by swim4u

Share

Teilen

swim4u_seeüberquerung

In 4 Wochen ready für eine Seeüberquerung

 

swim4u.ch bietet ihnen 8 Trainingseinheiten à 30-60 Minuten für einen gezielten Aufbau auf eine Seeüberquerung hin.

-> Voraussetzungen: Sie können 30 Minuten am Stück Schwimmen. Schwimmart: Brust oder Kraul
Um eine längere Schwimm-Strecke (1.5 Km) durchzustehen, trainiert man am besten in einem Hallenbad seine Grundlagenausdauer. Paddelübungen sollten ebenfalls in die Trainingseinheiten eingebaut werden, womit Sie Ihr Wassergefühl erheblich steigern können.
Den besten Nutzen erhalten Sie, wenn Sie zwei Trainingseinheiten pro Wochen Schwimmen. Zwischen den beiden Trainings sollten mindestens zwei Ruhetage liegen. In vier Wochen sind Sie bereit für die Zürcher Seeüberquerung!
Bevor Sie sich den Trainingsplan downloaden, sollten Sie sich folgende wichtigen Tipps, die von der UZH verfasst wurden, mit auf den Weg nehmen:

Orientierung
Schwimmer sollten sich eine besondere Stelle am gegenüberliegenden Ufer merken und sie zur Orientierung anpeilen. Jeden vierten bis fünften Atemzug kurz hochschauen und seinen Orientierungspunkt suchen, und zwar im Schwimmrhythmus, sonst schwimmt man zu ruckartig. Vielen Schwimmern kommt es durch die Wellenbewegung des Wassers nur so vor, als kämen sie vom Kurs ab. Oft ist die Abweichung gar nicht so gravierend, wie das subjektive Gefühl vermittelt. Es kann als Orientierungshilfe dienen, wenn man merkt, dass der vordere Schwimmer eine gute Orientierung auf ein Ziel hat.

Krampf
Bei einem Krampf ruhig bleiben, etwas paddeln und gut atmen. Falls der Krampf nicht nachlässt, andere Schwimmer benachrichtigen und um Hilfe rufen. Oft sind Krämpfe eine Folge von unregelmässigem Training. Abhilfe kann Magnesium vor dem Schwimmgang bieten: eine Banane essen oder eine Magnesiumtablette einnehmen.

Gerangel
Falls man nicht den Ehrgeiz hat, als Erster am anderen Ufer anzukommen, lieber etwas später ins Wasser tauchen. So kann man es vermeiden, den Fuss des Vorschwimmers im Bauch oder am Kopf zu spüren. Den Vorteil, im Kielwasser der anderen zu schwimmen und daraus strömungstechnisch Vorteile zu ziehen ist im See mässig gegeben. Dieser Effekt tritt vorwiegend im Hallenbad auf.

Melkfett
Das Eincremen mit Melkfett ist bei der 1,5-km-Strecke über den See nicht nötig. Der See ist warm genug.

Energie
Ein gutes Frühstück und ein leichtes Mittagessen vor der Seeüberquerung zu sich nehmen.

pdf-iconSchwimmtraining Seeüberquerung (8 Trainingseinheiten à 30-60 Minuten)

Ähnliche Beiträge